Das Optomet Vector-Micro-Optics ist ein Zusatzprodukt für die Vector-Serie und ermöglicht durch den extrem kleinen Laserspot (ca. 3µm) Messungen an kleinsten Objekten. Es enthält eine 12 MP 4K Kamera, so dass eine präzise Platzierung des Laserspots auf dem Prüfobjekt gewährleistet ist. Der Vector-Micro-Optics ist ideal für den Einsatz in der Elektronikentwicklung und für Messungen an elektronischen Bauteilen.
Ideal für Anwendungen in der Elektronikentwicklung und für Messungen an elektronischen Bauteilen
Es können auch so kleine Objekte gemessen werden, die das Auge fast nicht mehr sehen kann
Das Objektiv der Vector Micro-Optics ist abnehmbar und kann gegen andere Objektive ausgetauscht werden. Das Vector Micro-Optics-System ist daher nur eine von vielen Möglichkeiten, die Vector-Serie zu verwenden.
Weitere gemeinsame Eigenschaften aller Optomet Vibrometriesysteme wie z.B. universelle digitale Signalverarbeitung, echte Portabilität oder intuitive Hard- und Software sind in der Produktübersicht näher beschrieben.
Bewährte sichtbare HeNe-Laserquelle für präzise Mehrzweck-Schwingungsmessungen
Kompaktes All-in-One-Design
Extrem kleiner Laserspot (ca. 3 um) für Messungen an kleinen Objekten
12 MP 4K-Kamera in Micro-Optics enthalten
Präzise Platzierung des Laserspots auf dem Testobjekt
Optionaler Positioniertisch für die präzise Ausrichtung von Prüfobjekt und Micro-Optics-System
Einstellung des Kontrasts: Eingebauter Filter zur Anpassung der Helligkeit des Laserspots im Videobild, kann vom Benutzer eingestellt werden
Eine detaillierte Auflistung aller Vibrometer-Eigenschaften, einschließlich aller Hardware- und Software-Merkmale, finden Sie im Vibrometer-Datenblatt unter Support & Datasheets.
Kategorie | Merkmale |
---|---|
Laser-Wellenlänge | 632,8 nm |
Arbeitsabstand | Ungefähr 21,5 nm |
Laser-Schärfentiefe | 0,022 mm |
Messfleckgröße | ф3.7 μm bei 21.5 nm |
Kamera | 4000 x 3000 Pixel (12M Ausgang oder 4K Ausgang) |
Kamera PC-Schnittstelle | USB 3.1 |
Kontrasteinstellung | Eingebauter Filter zur Einstellung der Helligkeit des Laserpunkts im Videobild, kann vom Benutzer eingestellt werden. |
OptoGUI is an extensive and intuitive software for remote control, data acquisition, and data analysis when working in single-point mode. Data transfer is realized via a loss-free digital Gigabit Ethernet connection. Click for detailed information about OptoGUI.
Für die Auswertung der interferometrischen Messsignale steht eine Vielzahl von leistungsfähigen Echtzeitdecodern zur Verfügung. Die Optomet-UltraDSP-Technologie ermöglicht die Messung von Frequenzen bis zu 25 MHz und Schwinggeschwindigkeiten bis zu 10 m/s mit der Vector-Serie, Verschiebungen können auf weniger als 100 fm aufgelöst werden. Alle Vibrometer sind mit einem Geschwindigkeitsdecoder ausgestattet, optional sind auch Weg- und Beschleunigungsdecoder erhältlich. Zahlreiche Messbereiche pro Decoder sorgen dafür, dass immer mit der optimalen Empfindlichkeit gemessen werden kann.
Die Decoder können einfach nachgerüstet oder aufgerüstet werden. Beginnen Sie mit einem Basissystem und passen Sie die Fähigkeiten des Messgerätes nach Bedarf an. Dies erfordert keine Rücksendung des Geräts ins Werk und keine Wartezeiten für Ihr Produktions- oder Forschungsprojekt. Die untenstehende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Konfigurationsmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Auswahl des besten Decoders für Ihre Messaufgabe.
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
7 | 1 m/s | DC - 25 kHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
7 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
8 | 2 m/s | DC - 25 kHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
8 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
8 | 2 m/s | DC - 100 kHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
8 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
8 | 2 m/s | DC - 500 kHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
8 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
11 | 2 m/s | DC - 1 MHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
11 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
11 | 2 m/s | DC - 25 kHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
11 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
11 | 10 m/s | DC - 2,5 MHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
11 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
9 | 5 m/s | DC - 10 MHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
9 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
14 | 10 m/s | DC- 10 MHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
14 |
|
| Optional |
Bezeichnung | Anzahl Messbereiche | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
14 | 10 m/s | DC - 25 MHz | Notwendig | |
19 |
|
| Optional | |
14 |
|
| Optional |